Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Angebote von Yvonne de Bark

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Yvonne de Bark angebotenen Leistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Nutzung der App, der Onlinekurse, der Online-Community und der Präsenzseminare. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Yvonne de Bark und den Nutzern dieser Angebote. Mit der Nutzung der Angebote erklärst Du Dich mit diesen AGB einverstanden.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1 App, Onlinekurse und Community

Die Anmeldung erfolgt über die Plattform oder App von Yvonne de Bark. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch uns kommt der Vertrag zustande. Du erhältst daraufhin Zugang zu den gebuchten Kurs- und Community-Inhalten. Die Zugangsdaten, insbesondere das Passwort, sind streng vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Jeder Teilnehmerin ist verpflichtet, die Zugangsdaten sicher zu verwahren und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn der Verdacht besteht, dass unbefugte Dritte Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben oder ein Missbrauch der Zugangsdaten vorliegt. In einem solchen Fall sind wir berechtigt, den Zugang zu sperren, um weiteren Missbrauch zu verhindern.

2.2 Präsenzseminare

Der Vertrag für die Teilnahme an unseren Präsenzseminaren kommt durch die Bezahlung über den jeweiligen Zahlungsanbieter zustande. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail. Erst mit dieser Bestätigung ist der Vertrag wirksam geschlossen. Es gelten die besonderen Stornierungsbedingungen für Präsenzveranstaltungen (siehe Abschnitt 9.1). Hinweis: Für Präsenzseminare, die an einem festen Termin stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

3. Leistungen

Das jeweilige Angebot umfasst verschiedene Lernmaterialien, je nach Angebot einschließlich Videos, Texte und andere multimediale Inhalte. Die genauen Inhalte und Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.

4. Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen

Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten für die Dauer des gebuchten Angebots. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Das unerlaubte Kopieren oder Vervielfältigen aller Inhalte im Mitgliederbereich einschließlich der Community ist strengstens untersagt. Nach Ablauf der Kursdauer ist eine Nutzung der Inhalte nicht mehr möglich. Eine Speicherung der Inhalte, auch für private Zwecke, ist nicht gestattet.

5. Preise, Zahlungsbedingungen und Kündigung

Die genauen Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen werden in der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt. Für kostenpflichtige Angebote gelten die in der jeweiligen Beschreibung angegebenen Preise. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden. Der Zugang zu kostenpflichtigen Kursen wird erst nach vollständiger Bezahlung gewährt.

Die Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen richten sich nach dem jeweiligen Angebot:

  • Abonnement-Modelle (monatlich oder jährlich): Abonnements können jederzeit gekündigt werden. Nach einer Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums bestehen. Danach erlischt der Zugang zu den Inhalten, es sei denn, ein neues Abonnement wird abgeschlossen.
  • Einmalzahlungen für Kurse: Bei einmalig bezahlten Kursen bleibt der Zugang ohne zeitliche Begrenzung erhalten, sofern nicht anders angegeben.
  • Kostenlose Angebote: Bei kostenlosen Angeboten kann der Zugang von beiden Seiten jederzeit ohne Frist beendet werden, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.

5.1 Preisänderungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für Abonnements nach Ablauf des gebuchten Abrechnungszeitraums anzupassen. Über eine Preisanpassung wirst Du mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten informiert. Du hast in diesem Fall das Recht, das Abonnement bis zum Inkrafttreten der Preisänderung zu kündigen. Kündigst Du nicht, gilt die Preisänderung als akzeptiert.

5.2 Zugangsschließung durch den Anbieter

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu kostenpflichtigen und kostenlosen Angeboten aus wichtigem Grund vorzeitig zu beenden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht,
  • technischer oder wirtschaftlicher Notwendigkeit (z. B. Einstellung des Angebots),
  • wesentlichen Änderungen an den angebotenen Leistungen.

In einem solchen Fall wirst Du rechtzeitig informiert, es sei denn, eine vorherige Mitteilung ist aufgrund der Umstände nicht möglich (z. B. technische Notfälle). Bei kostenpflichtigen Angeboten erfolgt keine Rückerstattung, wenn der Zugang aus wichtigem Grund, der vom Nutzer zu vertreten ist (z. B. Verstöße gegen diese AGB), geschlossen wird. In allen anderen Fällen behalten wir uns eine Kulanzregelung vor.

6. Verfügbarkeit der Inhalte

Wir bemühen uns, unsere App, Plattform und sonstige Inhalte unseres Angebotes möglichst durchgängig verfügbar zu halten. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit von 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche (24/7) kann jedoch nicht garantiert werden. Wartungsarbeiten und unvorhersehbare Ereignisse, wie z.B. technische Störungen, Angriffe auf die Infrastruktur oder höhere Gewalt können die Verfügbarkeit vorübergehend einschränken. Unser Ziel ist eine Verfügbarkeit von mindestens 95 % im Jahresdurchschnitt. Für Schäden oder Verluste durch Ausfallzeiten, die durch die oben genannten Wartungsarbeiten oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.

7. Haftung

Wir haften nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände der Teilnehmer während einer Veranstaltung. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, ihre persönlichen Wertgegenstände sicher zu verwahren.

8. Widerrufsrecht

Du hast das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Am Ende der AGB findest Du ein Muster Widerrufsformular.

Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, sobald Du mit der Nutzung der Inhalte begonnen hast (§ 356 Abs. 5 BGB). Für Präsenzseminare, die an einem festen Termin stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist.

9. Stornierungsbedingungen für Präsenzseminare

Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Online-Event oder Präsenz-Seminar, gelten folgende Bestimmungen:

9.1 Stornierungsfristen

  • Bei Stornierung bis 6 Wochen vor dem Seminartermin wird eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebetrages einbehalten.
  • Bei Stornierung ab 2 Wochen vor dem Seminartermin beträgt die Stornogebühr 100 % des Teilnahmebetrages; eine Rückerstattung ist nicht mehr möglich.

9.2 Stornierung bei Härtefällen

In Härtefällen (z. B. schwere Krankheit, Unfall), die eine Teilnahme unmöglich machen, können Teilnehmer nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z. B. ärztliches Attest) eine Erstattung oder Umbuchung beantragen. Über die Annahme einer Kulanzregelung entscheidet der Anbieter nach eigenem Ermessen.

9.3 Absage durch den Veranstalter

Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen. Eine Erstattung von Ausfallkosten (z. B. für Transport oder Unterkunft) ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmer nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung, zur Bereitstellung unserer Onlinekurse, zur Kommunikation mit den Teilnehmern, für interne Analysezwecke und zur Verbesserung unseres Angebots. Nähere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Kauf eines unserer Produkte stimmst Du zu, dass wir Deine E-Mail-Adresse für eigene Marketingzwecke nutzen dürfen. Dies umfasst die Zusendung von Informationen über ähnliche Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und Neuigkeiten. Du kannst dieser Nutzung jederzeit widersprechen, indem Du den Abmeldelink in den E-Mails verwendest oder uns direkt kontaktierst. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte für deren Marketingzwecke weitergegeben.

Während unserer Veranstaltungen können Fotos und Videos zu Dokumentations- und Marketingzwecken aufgenommen werden. Mit der Teilnahme stimmst Du zu, dass diese Aufnahmen veröffentlicht und für Werbezwecke genutzt werden dürfen. Solltest Du nicht aufgenommen werden wollen, teile uns dies bitte vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mit. In diesem Fall werden wir Deine Wünsche respektieren und sicherstellen, dass Du auf keinem veröffentlichten Material sichtbar bist.

11. Verhaltensregeln und Community-Richtlinien

Die Community lebt von einem respektvollen Umgang. Jeder Nutzerin ist verpflichtet, die folgenden Verhaltensregeln zu beachten:

  • Respektvoller Umgang: Jeder ist zu einem höflichen und respektvollen Miteinander verpflichtet.
  • Verbotene Inhalte: Inhalte, die beleidigend, rassistisch oder rechtswidrig sind, sind nicht erlaubt.
  • Keine Werbung oder Spam: Die Plattform darf nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen und Accounts zu sperren.

12. Videos und Beiträge der Teilnehmer

Teilnehmer haben die Möglichkeit, Videos und andere Beiträge innerhalb der Communities zu veröffentlichen. Mit der Veröffentlichung erklärst Du Dich einverstanden, dass diese Beiträge von anderen Kursteilnehmern gesehen werden können.

Deine Videos und Beiträge werden ausschließlich im Rahmen der Kursplattform verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten und Beiträge vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Durch das Hochladen von Videos und Beiträgen erklärst Du Dich damit einverstanden, dass diese Inhalte im Rahmen der Community-Funktionen genutzt werden dürfen. Du behältst das Copyright an Deinen Inhalten, räumst uns jedoch eine unbefristete, weltweite, nicht-exklusive und lizenzgebührenfreie Nutzungslizenz ein. Diese Lizenz erlaubt es uns, die Inhalte im Rahmen des Kurses und der Community zu verwenden, zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen.

Du erklärst Dich ausdrücklich damit einverstanden, dass ein Widerruf der Einwilligung zur Veröffentlichung und Nutzung Deiner Videos und Beiträge nicht möglich ist, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Dies ist notwendig, um die Integrität und den fortlaufenden Betrieb der Community-Funktionen sicherzustellen.

Ungeachtet der fehlenden Widerrufsmöglichkeit hast Du das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten und Beiträge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen. Anträge auf Löschung werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben geprüft und umgesetzt. Beachte jedoch, dass die Löschung Deiner Beiträge Auswirkungen auf Deine Teilnahme an den Kursen und der Community haben kann.

13. Eigenverantwortung bei körperlichen Übungen

Die Teilnahme an den körperlichen Übungen in unseren Onlinekursen und der Communities erfolgt auf eigene Gefahr. Vor Beginn der Übungen wird empfohlen, die gesundheitliche Eignung durch einen Arzt abklären zu lassen.

Wir übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Gesundheitsschäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung der in unseren Videokursen gezeigten Übungen entstehen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für Verletzungen, die durch unsachgemäße Ausführung der Übungen oder unzureichende körperliche Fitness entstehen. Die Teilnehmer sind angehalten, die Übungen entsprechend ihrer eigenen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen durchzuführen.

14. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über Änderungen wirst Du rechtzeitig informiert. Widersprichst Du den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.

15. Verjährung von Ansprüchen

Vertragliche Ansprüche verjähren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, soweit in diesen AGB nichts anderes geregelt ist. Ansprüche auf Schadensersatz, die auf vorsätzlichem Verhalten beruhen, verjähren nach den gesetzlichen Verjährungsfristen.

16. Drittbegünstigung von Apple und Google

Apple und Google gelten als Drittbegünstigte dieser AGB, da die App in ihren jeweiligen Stores verfügbar ist. Die Drittbegünstigung beschränkt sich auf die Berechtigung, die Einhaltung der Bestimmungen dieser AGB durchzusetzen. Apple und Google übernehmen jedoch keinerlei Haftung für die Inhalte oder Leistungen der App, sondern agieren ausschließlich als Plattformanbieter.

17. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Regelung, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Regelungslücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.

18. Kontakt

Yvonne de Bark, Zum Sandfeld 26, 51503 Rösrath, Deutschland

info@yvonnedebark.de, 0151 11501804


Muster Widerrufsformular

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An

Yvonne de Bark, Zum Sandfeld 26, 51503 Rösrath

E-Mail: info@yvonnedebark.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.


Stand: November 2024