Ich war nicht blond genug: Ablehnung souverän meistern!
Wenn Hoffnungen platzen
Weißt du, was es bedeutet, bei Castings abgelehnt zu werden? Du kommst in einen Raum mit ganz vielen Schauspielerinnen, die alle ähnlich aussehen wie du. Dann betrittst du voller Hoffnung das Studio und gibst bei den Probeszenen alles. Die Zeit danach ist die schlimmste. Das Warten auf die Zu- Oder Absage. Eine Zusage kann dein Leben für immer verändern, eine Absage … na ja, schlimm.
Manchmal kommen die Absagen mit Begründung, manchmal ohne. Bei Rosamunde Pilcher, als ich nach langer Anreise in Südengland angekommen war und der Regisseur mich das erste Mal sah, zuckte er zusammen und sagte: „Du bist nicht blond genug.“ Ähm … ich habe braune Haare? Soll ich die jetzt bleichen oder mir eine Perücke holen? „Nee, wir müssen umbesetzen.“
Von der Ablehnung zur eigenen Serie
Aber hey, das gehört dazu. Und trotzdem habe ich es geschafft: Kinofilm mit den Filmsöhnen von Bud Spencer und Terence Hill. Meine eigene Serie Motorrad-Cops, Gastrollen in fast allem, was man sich so vorstellen kann – außer Tatort und Bergdoktor (Hallo Bergdoktor, ich wär dann soweit).
Ablehnung in der Selbstständigkeit: Das Gefühl bleibt gleich
Jetzt in der Selbstständigkeit als Präsentations- und Medientrainerin fühlt es sich manchmal genauso an. Ich gebe alles, das Gespräch läuft super und ein paar Tage später: „Wir haben uns für jemand anderen entschieden“ oder (mein Favorit) … einfach Stille.
So was erinnert mich dann wieder an früher.
Mein Mantra gegen Absagen
Und es gibt einen Spruch, den ich mal gehört habe, der mir echt geholfen hat (Jetzt nicht lachen): Krönchen richten und weiter.
Ablehnung hat oft gar nichts mit dir zu tun. Es ist manchmal einfach der falsche Zeitpunkt, der falsche Geschmack oder – wie bei mir – die falsche Haarfarbe.
Was Absagen in mir bewirkt haben
Ablehnung macht stärker. Sie fordert heraus, cleverer, kreativer und mutiger zu werden. Wenn ich heute auf meine Schauspielzeit zurückblicke, sehe ich, wie diese Absagen mich geprägt haben. Ich bin dadurch nicht nur widerstandsfähiger geworden, sondern auch souveräner – in allem, was ich tue.
Seit dem weiß ich: Eine Ablehnung ist keine persönliche Bewertung. Es ist ein kleiner Tritt in den verlängerten Rücken, der mich auf den richtigen Weg schubsen will.
Fazit: Ablehnung ist nicht das Ende – oft ist sie ein Umweg zur besten Version von dir
Ob im Casting oder im Business – Absagen tun weh. Aber sie machen dich stärker. Wenn du lernst, sie nicht persönlich zu nehmen, kannst du wachsen – in Richtung Selbstsicherheit, Souveränität und Klarheit.
Willst du souveräner auftreten – auch nach Rückschlägen?
In meinen Präsentationsseminaren lernst du, wie du mit Rückschlägen professionell umgehst und trotzdem überzeugst – ob vor Publikum oder vor der Kamera. Oder du kommst in meine Performer Gold Community, wo wir regelmäßig daran arbeiten, sichtbar und wirkungsvoll zu sein – auch wenn’s mal holpert.
Ich freue mich, von deinen Stolpersteinen zu hören!
Yvonne de Bark ist studierte Schauspielerin und Top-Expertin zum Thema Körpersprache und Wirkung
Das könnte dich auch interessieren
Emotionen steuern: Warum „Hey, chill mal“ nichts bringt – und was du stattdessen tun kannst
Emotionen steuern: Warum "Hey, chill mal" nichts bringt – und was du stattdessen tun kannst Es ist ein Satz, der fast jeder schon einmal gehört hat: "Hey, chill mal" oder "Beruhig dich [...]
Hör‘ auf mit dem People Pleasing!
Hör' auf mit dem People Pleasing! Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das vielen von uns vertraut ist, aber oft unbeachtet bleibt: People Pleasing. Was bedeutet das eigentlich? Menschen, die unter dem [...]
Versuche Fehlinterpretationen zu vermeiden
Vermeide Fehlinterpretationen Hast du dich jemals dabei erwischt, wie du sofort urteilst, wenn du jemanden das erste Mal triffst? Diese spontane Einschätzung kann manchmal ziemlich hart ausfallen. "Der ist doof, weil er..." – [...]
Wenn du dich in Menschenmassen nicht wohl fühlst
Wenn du dich in Menschenmassen nicht wohl fühlst Gedanken am überfüllte Flughafen Ich und Menschenmassen? Ich habe mich lange Zeit gefühlt wie eine Spirellinudel im Spaghettitopf. Alle Spaghettis schwimmen um mich herum, verhaken [...]
Das Gefühl von Gänsehaut auf dem Herzen
Das Gefühl von Gänsehaut auf dem Herzen Kennst du das Gefühl von Gänsehaut auf dem Herzen vor Glück ? Viele meiner Kollegen - eigentlich alle - haben zu mir gesagt „Yvonne, mach offene [...]
6 Dinge über mich
6 Dinge über mich Nachdem ihr vermutlich den ein oder anderen Beitrag von mir gesehen habt, wollte ich euch auch mal die Gelegenheit geben, mich ein bisschen genauer kennenzulernen. Daher hier sechs Dinge [...]