Die Blubbertechnik: Das bestgehütete Stimm-Geheimnis professioneller Speaker

Als professioneller Speaker und Coach weiß ich: Eine starke, belastbare Stimme ist unser wichtigstes Werkzeug. Doch was viele nicht wissen: Eines der effektivsten Stimmtrainings kostet weniger als einen Euro und kann überall durchgeführt werden.

Heute verrate ich dir die “Blubbertechnik”, einen Geheimtipp aus der professionellen Theaterszene.

Warum Stimmtraining so wichtig ist

Stell dir vor: Du stehst vor 200 Menschen, dein Vortrag beginnt und plötzlich wird deine Stimme heiser oder versagt komplett. Ein Albtraum für jeden Speaker! Als jemand, der täglich Seminare und Vorträge hält, kann ich mir solche Situationen schlicht nicht leisten. Professionelles Stimmtraining ist daher unverzichtbar.

Die Blubbertechnik: Einfach, aber hocheffektiv

Die Methode ist verblüffend simpel:

1. Nimm eine kleine Wasserflasche

2. Fülle diese zur Hälfte mit Wasser

3. Besorge einen Silikonschlauch oder großen Trinkhalm

4. Tauche den Schlauch ins Wasser

5. Summe verschiedene Töne durch den Schlauch. Das entstehende Blubbern massiert sanft deine Stimmbänder und trainiert gleichzeitig die Stimmmuskulatur.

Die Übung stammt ursprünglich aus der professionellen Schauspielausbildung und wird von vielen Broadway-Darstellern genutzt.

Die Vorteile der Blubbertechnik

• Schonend für die Stimmbänder

• Stärkt die Stimmmuskulatur

• Verbessert die Resonanz

• Hilft bei der Entspannung des Stimmapparats

• Kann überall durchgeführt werden

• Kostet praktisch nichts

So integrierst du die Übung in deinen Alltag

Ich empfehle, die Blubbertechnik täglich für 2-3 Minuten anzuwenden.

Besonders wichtig ist die Übung:

• Am Morgen nach dem Aufstehen

• Vor wichtigen Präsentationen

• Nach langen Sprecheinheiten

• Bei ersten Anzeichen von Heiserkeit

Expertentipp

Experimentiere mit verschiedenen Tonhöhen und Lautstärken. Beginne sanft und steigere langsam die Intensität. Achte dabei auf ein angenehmes Gefühl – Stimmtraining sollte niemals schmerzen.

Fazit

Die Blubbertechnik ist eines dieser unscheinbaren Tools, die einen großen Unterschied machen können. Als professioneller Speaker verlasse ich mich seit Jahren darauf, und die Ergebnisse sprechen für sich.

Probier es aus, deine Stimme wird es dir danken!

Praxis-Check

✓ Benötigte Materialien: Wasserflasche, Trinkhalm/Silikonschlauch

✓ Zeitaufwand: 2-3 Minuten täglich

✓ Schwierigkeitsgrad: Einfach

✓ Kosten: Minimal

✓ Wirkung: Sofort spürbar

Du möchtest mehr solcher spannenden Tipps direkt aus meinem Kopf in dein digitales Postfach bekommen? Dann schau mal hier vorbei: https://yvonnedebark.de/newsletter/

Online-Seminar und Coaching für Unternehmen

Yvonne de Bark ist studierte Schauspielerin und Top-Expertin zum Thema Körpersprache und Wirkung

Das könnte dich auch interessieren